Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK: ab 45,00€
AK: ab 48,00€

Zur Website: Tingvall Trio
46. Leverkusener Jazztage
In Concert
Das Tingvall Trio feierte 2023 sein zwanzigjähriges Bandjubiläum. Besonders bemerkenswert ist, dass das Trio seitder Gründung bis zum vorliegenden neunten Album, BIRDS, immer in der gleichen Besetzung agiert. Neben dem Pianisten und Namensgeber Martin Tingvallam Piano sind dies Omar Rodriguez Calvoam Kontrabass und Jürgen Spiegel, der für Drums und Percussion verantwortlich zeichnet. Und die Drei in Hamburg ansässigenMusiker haben es geschafft, in diesen vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte zu schreiben, die ihresgleichen sucht:mehrere ECHO JAZZPreise als Ensemble und Live Act des Jahres, insgesamt sechs JAZZ Awards in Gold, zwei Impala Awards für internationale Verkäufe, eine ganze Serie von No.1 Jazz Chart Alben und viermalige hohe Platzierungen in den Deutschen Top 100 Album Charts-im deutschen Jazz durchausals herausragend zu bezeichnen. Mit BIRDS erreicht diese Entwicklung nun ihren vorläufigen Höhepunkt.
Martin Tingvall erklärtden Titel: ”Das Album BIRDS ist den Vögeln gewidmet. Sie sind die Musiker der Natur. Sie umgeben uns tagtäglich mit ihrer Musik und können unglaublich inspirierend sein. Man muss nur genau hinhören. Leider scheinen wir das häufig nicht mehr zu machen, zu viele andere Geräusche umgeben uns und wir werden abgelenkt. Ich hoffe, dieses Album kann dazu anregen, die Umwelt um uns herum anders wahrzunehmen. Ich selber kann schon Veränderungen im Verhalten der Vögel beobachten, die durch dieglobale Erwärmung bedingt sind. SOS, es ist höchste Zeit, innezuhalten, der Natur zuzuhören und zu handeln.”Wie immer ist Martin Tingvall für alle Kompositionen verantwortlich, die Stücke wurden aber vom Trio gemeinsam in Proben und Konzerten zur Aufnahmereife in Arrangement und Spiel erarbeitet. Und natürlich findet man auf dem Album wieder Titel mit Ohrwurmcharakter,wie etwa Woodpecker, Hummingbirdoder Air Guitar. Wunderbare Balladen wieThe Day After mit einemgestrichenen Kontrabass von Omar Rodriguez Calvo,wechseln sich ab mit Stücken wie Africa, das sich in seiner Leichtigkeit sofort in die Gehörgänge schraubt. SOS, der Hilferuf, unserer Erde endlich eine Überlebensperspektive zu geben, bietet virtuosenTingvall Trio Soundund eine berührende Komposition. Mit seinem Solo –Stück Call For Peace steuert Martin Tingvall abschließendeinen besonders introvertierten Moment bei.

Noise Adventures & Eckhard Meszelinsky
20 Jahre lang prägte der Mann mit dem Hut als Festivalleiter die Leverkusener Jazztage. Mittlerweile steht Eckhard Meszelinsky als Saxofonist selbst auf der Bühne und hat mit Noise Adventures ein Projekt am Start, das auf behutsame Weise Artrock, Avantgarde Jazz und World Musik vereint.
Den Hut trägt Eckhard Meszelinsky immer noch – aber er hat die Perspektive gewechselt. Er sorgt nicht mehr dafür, dass auf den Leverkusener Bühnen Musiker*innen aus aller Welt spielen, sondern steht selbst auf einer solchen.