Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 38,00 €
AK: 58,00 €

Zur Webseite von Seven.
Seven Trio
SEVEN ist Vollblutmusiker –im besten Sinne eigenwillig und unglaublich kreativ. Das Debüt des Schweizers sortierten 2002 die meisten unter „international“ ein –und in zwanzig Jahren Karriere inklusive elf Studio-Alben, zwei Compilations, vier Live-Alben, über 1000 Headliner-Shows und unzähligen Kollaborationen hat der ‚Soultrain’ nie wieder angehalten. Am Anfang war sein Ruf als begnadeter Livemusiker. Als erster Europäer überhaupt eröffnete er das Sundance-Festival in den USA. Zurück in Europa trat er beim Montreux Jazz Festival auf und spielte eine ausverkaufte „Unplugged“-Theatertour. Parallel stürzte sich SEVEN in sein Jubiläum „The Art Is King“ sorgte 2012 für glühende Kritiken und mit über 30.000 verkauften Tickets war er oben angekommen. Die fantastischen Vier sicherten sich zum ersten Mal einen Schweizer Support, jede der Shows endete mit einer Zugabe und die Rap-Profis verpflichteten ihn als ersten Sänger überhaupt für ihre Single. In der Folge wurde SEVEN als erster Schweizer Musiker in die dritte Staffel von „Sing meinen Song –das Tauschkonzert“ eingeladen. Direkt nach der Ausstrahlung 2016 eroberte er mit „Best of 2002-2016“ den deutschen Festivalsommer und ging auf eine eigene Clubtour durch Deutschland und Österreich. Über 22.000 Zuschauer feierten den Mix aus Vertrauen, Skills und Spielfreude, der SEVENs langjährige Liveband auszeichnet. Nach der Tour mit den F4 wurde er 2017 mit dem „Swiss Music Artist Award“ geehrt. Mit „Brandneu“, das Anfang 2020 erschien, veröffentlichte SEVEN erstmalig eigene deutschsprachige Songs, sein neuestes Werk –das Album «ICH BIN MIR SICHER!» erschien 2022 pünktlich zum 20. Bühnenjubiläum. Der Albumtitel impliziert wohl einerseits die Fortsetzung der Reise gefährlich nah zu sich selbst und andererseits auch das Festhalten an dem deutschen Stift. Alle neuen 17 Tracks sind auf Deutsch. Das Werk ist wohl das direkteste Pop-Soul Album, was SEVEN je kreiert. Im Frühling 2022 war SEVEN wieder als Host der Sendung «Sing meinen Song –das Schweizer Tauschkonzert» die 3. Staffel zu sehen, nachdem die 2. Staffel 2021Traumquoten erzielte. Das Jahr 2022 schließt im SEVEN Kosmos einen Loop: Es werden 20 Jahre Solokarriere gefeiert!

Zur Webseite von Michael Kaeshammer.
Michael Kaeshammer
Singer-Songwriter-Pianist MICHAEL KAESHAMMER ist mit seiner naturgewaltigen Live- Performance und dem neuen Album „Turn It Up“ auf dem Sprung, von Vancouver Island in British Columbia nach Jahrzehnten großer Erfolge rund um den Globus die alte Heimat zu erobern. Das ist Deutschland, in dessen Südwestecke er als Teenager-Wunderkind auf dem Piano schon als 16-Jähriger sein Publikum staunen machte und mitriss. Zahllose Konzerttouren kreuz und quer über den amerikanischen Kontinent, andere Kontinente und sogar regelmäßig durch China, formten den frühvollkommenen Pianisten zum stilistischen Universalisten, Komponisten und Vokalartisten.
Zu hören ist das auf seinem neuen Album „Turn It Up“, das im Februar 2023 erscheinen wird. MICHAEL KAESHAMMER kümmert sich darin weniger denn je um Stilistik. Er ist das Medium. Musik fließt durch seine Hände ins Piano, durch seine verführerische Stimme ins Mikro und inspiriert seine Mitmusiker. Das sind Matt Chamberlain (Drums), der schon mit John Mayer, Bob Dylan oder Elton John gespielt hat, David Piltch, der unter anderem Solomon Burke, Bonnie Raitt oder kd Lang mit seinem Bass unterstützt hat sowie Michaels Toronto Horn- Section. Highlights neben dem Titeltrack sind u.a. der Pop-Jazz-Crossover Song „Never Knew What Love Was”, der mitreißende Rocker „Sweepin’ The Floor”, die emotionale Ballade „One More Time” sowie eine überraschend frische Version des Queen-Klassikers „Crazy Little Thing Called Love”.
„Wenn ich spiele“, sagt MICHAEL, „reagiere ich auf das, was ich höre und lass dann die Musik entscheiden, wo die Reise hingehen soll.” Letztlich, sagt er, sind es die zwölf Noten, auf denen alles basiert. Es ist unmöglich sich der Energie, die entsteht mit Michael im Zentrum seiner Musik, zu entziehen. Das kommt mit Wucht. Die Zeit der Pandemie hat er genutzt, um in seinem Haus am Rande des kanadischen Regenwalds sich darauf zu konzentrieren, mit seiner großartigen Band sein vielleicht aufregendstes und tightestes Album einzuspielen. Here comes the British-Columbian Invasion.
Turn It Up!