• Einlass: 19:00 Uhr

  • Beginn: 20:00 Uhr

  • VVK: 16,50 €

  • AK: 47,30 €

Vladimir Jurowski © Simon Pauly

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Truls Mørk Violoncello
Vladimir Jurowski Leitung

Modest Mussorgsky: „Eine Nacht auf dem kahlen Berge op. posth.“
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126
Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 44 „Der feurige Engel“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin & Vladimir Jurowski

Ein Fest für die Ohren
Es gibt etwas zu feiern: 100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Der Auftrag damals wie heute: Musik allen Menschen zugänglich machen. Urdemokratisch. Auf musikalisch hohem Niveau. Der Auftakt fulminant. Modest Mussorgsky: ein kurzes Stück, pompös und lautstark. Danach Schostakowitschs zweites Cellokonzert, gespielt von Truls Mørk, einem der herausragendsten Cellisten unserer Zeit. Der Höhepunkt: Prokofjews 3. Sinfonie „Der feurige Engel“. Im Ursprung eine mittelalterliche Quatschgeschichte von Dämonen, sexueller Besessenheit, Teufelsanbetung und Massenhysterie. Bei Prokofjew ganz wuchtig, brutal. So monumental, dass die Kronleuchter wackeln. Ein musikalisches Feuerwerk in einem der akustisch besten Konzertsäle Europas. Ein großer Abend, den man nicht verpassen darf.