Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 48,00€
AK: 51,00€
LIZZ WRIGHT
Mit ihrer unnachahmlichen Stimme, welche die New York Times als „eine weiche,
dunkle Altstimme mit Qualitäten, die man mit in Fässern gereiftem Bourbon oder butterweichem Leder assoziieren könnte“ bezeichnet, singt Wright mit einer
erhabenen Reflexion des kulturellen Gefüges von Amerika. Sie überwindet soziale Gräben mit einem Angebot der Liebe und einem tiefen Sinn für Menschlichkeit. Ihre Musik akzeptiert die Schönheit der Realität und eine kollektive Erfahrung der Zugehörigkeit. Für die Zuhörer*innen verkörpern Wrights Lieder eine Tradition, die es uns ermöglicht, uns immer zu Hause zu fühlen.
Wright lässt sich von ihren jungen Jahren in den Südstaaten, namentlich Georgia, inspirieren, wo sie die musikalische Leiterin einer kleinen Kirche war, in der ihr Vater zugleich Pastor war. Die Gospelmusik und das gemeinsame Singen mit der Kirchengemeinde prägten ihre ersten Berührungen mit der Musik, während sie bald darauf das Great American Songbook auf ihrem Weg zu einer glänzenden Gesangskarriere durchquerte.
Mit einer Konzerttournee zu Ehren von Billie Holiday, machte sich Wright landesweit – im Alter von nur 22 Jahren – einen Namen als Sängerin, bei der ihre souveräne Performance die Show stahl. Mit 23 Jahren unterzeichnete sie einen Vertrag mit Verve Records und veröffentlichte das Album „Salt“, das die Billboard-Charts für zeitgenössischen Jazz anführte. Ihre nachfolgenden Alben („Dreaming Wide Awake“, „The Orchard“, „Fellowship“, „Freedom & Surrender“, „Grace“) erreichten weiterhin Spitzenplätze in den Charts und ihre Single „Lean In“ (aus „Freedom & Surrender“) landete sogar auf der Sommer-Playlist 2016 von Präsident Obama.